
Nackenschmerzen und Nackenverspannung – Effektive Übung
Nackenverspannung, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen mit EMG-Biofeedback effektiv bekämpfen
Der Hals ist verkrampft, Nacken verspannt, der Kopf lässt sich nur mühevoll drehen und der Schmerz strahlt bis in die Schultern oder Arme aus! Die Ursachen für akute oder chronische starke Schulterschmerzen und Nackenschmerzen können unterschiedlich sein und reichen von Stress, der falschen Schlafposition bishin zu einer falschen Sitzhaltung vor dem eigenen Rechner. In erster Linie werden starke Nackenschmerzen vor allem durch eine überhöhte Muskelspannung in der jeweiligen Muskelgruppe verursacht. Viele der Betroffenen nehmen ihr Leiden in die Hand und versuchen Nackenschmerzen, Nackenverspannung, Schulterverspannung beispielsweise durch Akupunktur, (Elektro-) Massagen, Krankengymnastik, manuelle Medizin oder Yoga zu behandeln. Hierbei handelt es sich keineswegs um eine vollständige Aufzählung der möglichen Therapiemaßnahmen! Alle Betroffenen versprechen sich viel von der empfohlenen Therapie und hoffen vor allem auf Linderung und bestenfalls auf eine vollständige Genesung.
Was macht man jedoch, wenn alle bisherigen Therapiemaßnahmen gegen starke Nackenschmerzen, Nackenverspannung und Schulterschmerzen nicht anschlagen und keine Besserung in Sicht ist? Gibt es bewährte und erfolgreiche Alternativen?
Ja, Nackenverspannung und Schulterschmerzen Übung mit Biofeedback. EMG -Biofeedback ist eine effektive, langfristige und wissenschaftlich bewährte Lösung und eignet sich sehr gut bei starken Nackenschmerzen, Verspannungen im Nacken und Schulterbereich. Betroffene mit einen etwas längeren Leidensweg, nutzen diese Übung, um Nackenschmerzen und Schulterschmerzen ein Ende zu setzen. Beim EMG-Biofeedback werden Sensoren auf die Hautoberfläche gelegt, sodass die aktuelle Muskelspannung gemessen werden kann. Die Aktivität der Muskeln wird für einen nachvollziehbar als Kurve dargestellt. Mithilfe von verschiedenen Entspannungstechniken und Übungen unter optischer Kontrolle, lernt der Patient die erhöhte Verspannung im Nacken und Schulterbereich bewusst zu reduzieren oder bei geschwächter Muskulatur gezielt zu aktivieren, um eine Kräftigung der betroffenen Muskelgruppen herbeizuführen und so die Nackenverspannung zu lösen.
Biofeedback Übung ermöglicht eine genaue Diagnostik von Muskelspannungen, das Erstellen individueller Trainingsprogramme, die Kontrolle über die Wirksamkeit der erprobten Übungen, die Erhöhung der Muskeleigenwahrnehmung und das langfristige Angehen von Beschwerden. Es handelt sich bei dem beschriebenen Verfahren um keine medikamentöse Behandlung!
Dr. Pastushenko
Terminvereinbarung Nackenverspannung und Schulterschmerzen Übung
Dr. Pastushenko Neurologe und Psychotherapeut Dortmund
Umfrage Blogartikel