Denkfehler

Grübeln

Grübeln und Problemlösendes Denken: Wie man negative Gedanken in positive Lösungen verwandelt

Grübeln und Problemlösendes Denken sind zwei verschiedene Denkprozesse, die eine große Rolle in unserem täglichen Leben spielen. Während Problemlösendes Denken auf konkrete Lösungen und die Zukunft fokussiert ist und sich auf Fragen wie „Wie kann ich mein Ziel erreichen?“ und „Wie sollte ich konkret vorgehen?“ konzentriert, ist Grübeln abstrakt und vergangenheitsorientiert und befasst sich mit …

Grübeln und Problemlösendes Denken: Wie man negative Gedanken in positive Lösungen verwandelt Weiterlesen »

Denkfehler

Denkfehler erkennen und überwinden: Verzerrung, Verallgemeinerung und Auslassung

Einleitung: In der komplexen Welt, in der wir leben, sind wir ständig damit konfrontiert, Informationen zu verarbeiten, Situationen zu bewerten und Entscheidungen zu treffen. Dabei sind wir jedoch nicht immer frei von Denkfehlern, die unsere Wahrnehmung und unser Urteilsvermögen beeinflussen können. In diesem Artikel werden wir uns auf drei häufig auftretende Denkfehler konzentrieren: Verzerrung, Verallgemeinerung …

Denkfehler erkennen und überwinden: Verzerrung, Verallgemeinerung und Auslassung Weiterlesen »