Wahrnehmungsphänomene

Wahrnehmung-Fokussierung

Wenn die Wahrnehmung zur Last wird: Fokussierung und psychosomatische Symptome

Unsere Wahrnehmung ist nicht linear und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel kann eine schwangere Frau eher andere schwangere Frauen bemerken, da sie sich aufgrund ihrer eigenen Erfahrung für das Thema sensibilisiert hat. Oder wenn wir ein bestimmtes Auto kaufen, scheint es plötzlich auf der Straße häufiger zu erscheinen, weil unser Fokus darauf gerichtet …

Wenn die Wahrnehmung zur Last wird: Fokussierung und psychosomatische Symptome Weiterlesen »

Wahrnehmungsphänomene

Die Täuschung unserer Sinne: Ein Blick auf visuelle, auditive, kognitive und emotionale Wahrnehmungsphänomene

I. Einleitung Wahrnehmungsphänomene sind Erfahrungen, die unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt um uns herum beeinflussen. Diese Phänomene können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich der Art und Weise, wie wir Informationen aufnehmen, verarbeiten und interpretieren. Die Bedeutung von Wahrnehmungsphänomenen für unsere psychologische Gesundheit und unser Wohlbefinden wird immer wichtiger, insbesondere in der Psychotherapie. …

Die Täuschung unserer Sinne: Ein Blick auf visuelle, auditive, kognitive und emotionale Wahrnehmungsphänomene Weiterlesen »